Penne 'strascicate'
Hervorgehoben unter: Internationale Küche
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Penne 'strascicate', ein klassisches Gericht aus den alten Lokalen Florenz'. Der Clou dieses authentischen Rezepts ist, dass die Penne nicht in Wasser gekocht werden, sondern direkt in der Pfanne mit einer aromatischen Sauce vereint werden. Perfekt für alle Pastaliebhaber, die den vollen Geschmack Italiens auf dem Teller erleben möchten. Lassen Sie sich von dieser traditionellen Zubereitungsart inspirieren und genießen Sie das authentische italienische Flair.
Die Kunst der Pasta-Zubereitung
Die Zubereitung von Pasta ist mehr als nur das Kochen in Wasser. Bei Penne 'strascicate' geht es um das harmonische Zusammenspiel von Zutaten und Aromen. Anstatt die Nudeln im Wasser zu garen, verbinden wir sie direkt mit der Sauce in der Pfanne. Diese Methode gibt der Pasta die Möglichkeit, die Aromen direkt aufzunehmen und sorgt für ein intensiveres Geschmackserlebnis.
Durch das Braten des Knoblauchs im Olivenöl entsteht eine wunderbare Basis, die den Geschmack der Kirschtomaten hervorhebt. Wichtig ist, die Pasta gleichmäßig zu rösten, damit sie alle Aromen aufnimmt. Diese Kochtechnik sorgt dafür, dass das Gericht nicht nur geschmacklich, sondern auch in der Präsentation beeindruckt.
Einfache Zubereitung für jeden Anlass
Penne 'strascicate' ist nicht nur ein empfehlenswertes Gericht für spezielle Anlässe, sondern auch für den Alltag geeignet. Mit wenigen und frischen Zutaten können Sie schnell eine köstliche Mahlzeit zubereiten. Ideal für Küchenanfänger und Berufstätige, die in der kurzen Zeit nach einem langen Arbeitstag ein schmackhaftes Abendessen zaubern möchten.
Das Gericht ist auch anpassungsfähig. Sie können verschiedene Gemüsesorten oder Proteine wie Hühnchen oder Garnelen hinzufügen, um die Rezeptur Ihren persönlichen Vorlieben anzupassen. So bleibt es immer spannend und abwechslungsreich.
Tipps für die perfekte Pasta
Um die beste Qualität aus Ihrem Gericht herauszuholen, sollten Sie auf hochwertige Zutaten setzen. Die Verwendung von frischen Kirschtomaten und extra-nativem Olivenöl hebt den Geschmack erheblich an. Wenn möglich, wählen Sie saisonale Produkte, da sie in der Regel aromatischer sind und die Frische des Gerichts steigern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Timing. Stellen Sie sicher, dass die Pasta al dente ist: sie sollte einen leichten Biss haben und nicht überkocht werden. Dies erreicht man durch ständiges Rühren und das Beobachten der Garzeit. Schließlich sorgt das Hinzufügen des Basilikums kurz vor dem Servieren dafür, dass der frische Geschmack optimal zur Geltung kommt.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Penne 'strascicate'
- 400 g Penne
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- Frische Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesankäse zum Servieren
Zubereitung
Zubereitung
Pasta und Sauce zubereiten
Die Kirschtomaten halbieren und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er leicht goldig ist. Dann die Kirschtomaten hinzufügen und alles zusammen einkochen lassen.
Penne hinzufügen
Die Penne in die Pfanne geben und mit einem Schöpflöffel ca. 500 ml Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Pasta al dente ist und das Wasser fast vollständig verdampft ist.
Fertigstellen
Wenn die Pasta die Sauce aufgenommen hat, den frischen Basilikum unterrühren. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Häufig gestellte Fragen
Pasta direkt in der Pfanne zu kochen ist eine Technik, die viele Köche anwenden, um die Aromen zu intensivieren. Diese Methode ermöglicht es der Pasta, die gesamte Geschmacksfülle der Sauce aufzunehmen. Es ist eine wunderbare Art, nicht nur Zeit zu sparen, sondern auch ein noch schmackhafteres Gericht zu kreieren.
Kann ich auch andere Nudelsorten verwenden? Absolut! Während Penne ideal sind, können Sie auch Fusilli oder Rigatoni probieren. Achten Sie jedoch darauf, die Garzeiten anzupassen, da unterschiedliche Nudelsorten unterschiedlich lange benötigen, um al dente zu werden.
Variationen des Rezepts
Für eine herzhaftere Variante können Sie zusätzlich gebratenes Hühnerfleisch oder Garnelen unter die Pasta mischen. Das Hinzufügen von Oliven oder Kapern kann ebenfalls interessante Geschmackskombinationen schaffen und das Gericht aufwerten.
Wer es scharf mag, kann Chili-Flocken oder frisch gehackte Chilis in die Pfanne geben, sobald der Knoblauch angebraten ist. Dies bringt eine angenehme Schärfe ins Spiel und macht das Gericht noch aufregender.
Serviervorschläge
Penne 'strascicate' lassen sich wunderbar zu einem frischen grünen Salat servieren. Ein einfacher Rucolasalat mit Balsamico-Dressing ergänzt das Gericht perfekt und bringt eine frische Komponente hinzu. Zudem ist es eine gesunde Beilage.
Für ein authentisches italienisches Essen servieren Sie dazu ein Glas Chianti oder einen anderen italienischen Rotwein. Die Kombination von Wein und Pasta erhöht den Genuss und sorgt für ein perfektes Dinner-Erlebnis.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich die Penne auch mit anderen Nudeln zubereiten?
Ja, Sie können auch andere kurze Pastaformen wie Fusilli oder Farfalle verwenden.
→ Wie kann ich das Gericht vegan gestalten?
Sie können den Parmesan durch Hefeflocken ersetzen und sicherstellen, dass das Olivenöl rein pflanzlich ist.
Penne 'strascicate'
Entdecken Sie das köstliche Rezept für Penne 'strascicate', ein klassisches Gericht aus den alten Lokalen Florenz'. Der Clou dieses authentischen Rezepts ist, dass die Penne nicht in Wasser gekocht werden, sondern direkt in der Pfanne mit einer aromatischen Sauce vereint werden. Perfekt für alle Pastaliebhaber, die den vollen Geschmack Italiens auf dem Teller erleben möchten. Lassen Sie sich von dieser traditionellen Zubereitungsart inspirieren und genießen Sie das authentische italienische Flair.
Erstellt von: Ricarda Eberhardt
Rezeptart: Internationale Küche
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten für Penne 'strascicate'
- 400 g Penne
- 250 g Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 50 ml Olivenöl
- Frische Basilikumblätter
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Parmesankäse zum Servieren
Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Kirschtomaten halbieren und den Knoblauch fein hacken. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten, bis er leicht goldig ist. Dann die Kirschtomaten hinzufügen und alles zusammen einkochen lassen.
Die Penne in die Pfanne geben und mit einem Schöpflöffel ca. 500 ml Wasser hinzufügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen, bis die Pasta al dente ist und das Wasser fast vollständig verdampft ist.
Wenn die Pasta die Sauce aufgenommen hat, den frischen Basilikum unterrühren. Nach Belieben mit frisch geriebenem Parmesan servieren.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Kohlenhydrate: 60 g
- Eiweiß: 12 g
- Fett: 15 g