Rosenkohl-Käse-Quiche

Hervorgehoben unter: Gesund & Leicht

Dieses Rezept für eine köstliche Rosenkohl-Käse-Quiche vereint herzhaften Geschmack mit einer cremigen Füllung, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Der nussige Rosenkohl harmoniert perfekt mit geschmolzenem Käse und knusprigem Teig und macht die Quiche zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit – sei es zum Brunch, als Hauptgericht oder zum Buffet. Genießen Sie die Kombination aus gesunden Zutaten und wohltuendem Genuss, die diese Quiche zu einem Highlight auf Ihrem Tisch macht.

Ricarda Eberhardt

Erstellt von

Ricarda Eberhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:56:30.448Z

Diese köstliche Quiche ist nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Gaumengenuss. Besonders im Herbst und Winter kommt der nussige Geschmack des Rosenkohls voll zur Geltung.

Die perfekte Kombination

Diese Rosenkohl-Käse-Quiche ist nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern vereint auch zahlreiche gesunde Zutaten. Rosenkohl ist bekannt für seinen hohen Gehalt an Vitaminen und Mineralstoffen, insbesondere Vitamin C und K. In Kombination mit dem Geschmack des geschmolzenen Käses entsteht eine köstliche, nahrhafte Füllung, die sowohl sättigend als auch lecker ist.

Die Quiche ist vielseitig einsetzbar – perfekt als leichtes Mittagessen, herzhaftes Abendessen oder als Teil eines festlichen Buffets. Der nussige Geschmack des Rosenkohls ergänzt die Cremigkeit der Füllung, während der knusprige Teig ein tolles Kontrastgefühl bietet. Diese Quiche bringt nicht nur Geschmack auf den Teller, sondern auch eine gesunde Portionsgröße, die jede Mahlzeit bereichert.

Ein wahres Fest für die Sinne

Sich Zeit für die Zubereitung dieser Quiche zu nehmen, ist die Mühe wert. Wenn der Duft von frisch gebackenem Teig und geschmolzenem Käse durch die Küche zieht, wird es jedem das Wasser im Mund zusammenlaufen. Die goldene Kruste der Quiche zeigt an, dass sie perfekt gebacken ist, und lädt zum Genießen ein.

Darüber hinaus ist die Zubereitung der Quiche ein tolles gemeinschaftliches Erlebnis für Familie und Freunde. Jeder kann helfen, sei es beim Schneiden des Rosenkohls oder beim Mischen der Füllung. So wird das Kochen zu einem geselligen Event, bei dem die besten Momente geschaffen werden – nicht nur am Tisch, sondern auch in der Küche.

Variationen und Tipps

Ein weiteres spannendes Element dieser Quiche ist ihre Vielseitigkeit. Experimentieren Sie mit anderen Käsesorten wie Gouda oder Feta, um verschiedene Geschmacksrichtungen zu entdecken. Auch das Hinzufügen von weiteren Gemüsesorten wie Spinat oder Paprika kann interessante Geschmackskombinationen erzeugen, während die Grundstruktur des Rezepts erhalten bleibt.

Für eine glutenfreie Variante kann der Teig durch eine Mischung aus glutenfreien Mehlsorten ersetzt werden. Achten Sie darauf, bei der Füllung frische, saisonale Zutaten zu verwenden, um das Beste aus Ihrem Gericht herauszuholen. Mit diesen Anpassungen wird die Quiche nicht nur Ihrem Geschmack gerecht, sondern bietet auch eine kreative Spielwiese in der Küche.

Zutaten

Zutaten

Für den Teig:

  • 250 g Mehl
  • 125 g Butter
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • 3-4 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  • 300 g Rosenkohl
  • 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Muskatnuss

Die Zutaten sollten frisch und von bester Qualität sein, um den vollen Geschmack zu entfalten.

Zubereitung

Zubereitung

Teig zubereiten

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Füllung vorbereiten

Rosenkohl putzen, eventuell halbieren und in Salzwasser blanchieren. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Quiche backen

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine Quiche- oder Tarteform legen. Rosenkohl und Käse gleichmäßig darauf verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberseite goldbraun ist.

Die Quiche nach dem Backen kurz abkühlen lassen und dann in Stücke schneiden.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren? Ihre Rosenkohl-Käse-Quiche bleibt im Kühlschrank etwa 3-4 Tage frisch. Sie lässt sich hervorragend wieder aufwärmen und kann sogar kalt als Snack serviert werden, was sie perfekt für die Meal-Prep macht.

Kann ich die Quiche einfrieren? Ja, diese Quiche eignet sich gut zum Einfrieren. Bedenken Sie jedoch, dass der Teig nach dem Auftauen möglicherweise etwas weicher sein kann. Am besten frieren Sie die Quiche ungebacken ein und backen sie frisch, wenn Sie bereit sind, sie zu genießen.

Perfekte Beilagen

Um die Aromen der Quiche zu ergänzen, empfehlen sich frische Salate als Beilage. Ein leichtes Feldsalat-Dressing oder ein spritziger Gurkensalat bieten eine erfrischende Ergänzung zur herzhaften Quiche. Dies balanciert den Mahlzeiten und sorgt für frischen Geschmack.

Eine kräftige Suppe kann ebenfalls eine hervorragende Beilage sein, besonders in den kälteren Monaten. Eine Kürbis- oder Linsensuppe passt wunderbar zur Quiche und bietet ein vollständiges, nahrhaftes Essen, das bestens für gesellige Abende geeignet ist.

Serviervorschläge

Servieren Sie die Quiche warm oder bei Raumtemperatur, um die Aromen vollständig zur Geltung zu bringen. Ein Hauch frisch geriebener Parmesan oder ein Spritzer Zitronensaft auf der Quiche kann zusätzliche Geschmackselemente hervorbringen und das Gericht aufwerten.

Bei festlichen Anlässen kann die Quiche in kleine Stücke geschnitten werden, um als Fingerfood gereicht zu werden. Das macht sie nicht nur ansprechend, sondern auch ideal für Buffets oder Partys, zu denen zahlreiche Gäste eingeladen sind.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderen Gemüse verwenden?

Ja, Sie können zum Beispiel Brokkoli oder Spinat verwenden.

→ Wie lange kann ich die Quiche aufbewahren?

Sie kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.

Rosenkohl-Käse-Quiche

Dieses Rezept für eine köstliche Rosenkohl-Käse-Quiche vereint herzhaften Geschmack mit einer cremigen Füllung, die Ihre Geschmacksknospen verzaubern wird. Der nussige Rosenkohl harmoniert perfekt mit geschmolzenem Käse und knusprigem Teig und macht die Quiche zu einem perfekten Gericht für jede Gelegenheit – sei es zum Brunch, als Hauptgericht oder zum Buffet. Genießen Sie die Kombination aus gesunden Zutaten und wohltuendem Genuss, die diese Quiche zu einem Highlight auf Ihrem Tisch macht.

Vorbereitungszeit20 Minuten
Kochzeit40 Minuten
Gesamtzeit60 Minuten

Erstellt von: Ricarda Eberhardt

Rezeptart: Gesund & Leicht

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 8 Portionen

Das brauchen Sie

Für den Teig:

  1. 250 g Mehl
  2. 125 g Butter
  3. 1 Ei
  4. 1 Prise Salz
  5. 3-4 EL kaltes Wasser

Für die Füllung:

  1. 300 g Rosenkohl
  2. 200 g geriebener Käse (z.B. Emmentaler)
  3. 3 Eier
  4. 200 ml Sahne
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack
  6. Muskatnuss

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Mehl, Butter, Ei und Salz in einer Schüssel vermengen. Nach und nach kaltes Wasser hinzufügen, bis ein glatter Teig entsteht. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für 30 Minuten kühl stellen.

Schritt 02

Rosenkohl putzen, eventuell halbieren und in Salzwasser blanchieren. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Schritt 03

Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Den Teig ausrollen und in eine Quiche- oder Tarteform legen. Rosenkohl und Käse gleichmäßig darauf verteilen und die Eier-Sahne-Mischung darüber gießen. Im Ofen 30-40 Minuten backen, bis die Füllung fest und die Oberseite goldbraun ist.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 22 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Eiweiß: 14 g