Schmorkohl mit Hackfleisch
Hervorgehoben unter: Hausmannskost
Entdecken Sie die herzhaft-würzige Kombination von Schmorkohl mit Hackfleisch, die nicht nur sättigt, sondern auch ideal für kühle Winterabende ist. Dieses einfache Rezept vereint zart geschmortem Grünkohl mit saftigem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen, um ein gemütliches und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Perfekt für die ganze Familie und einfach zuzubereiten – ein echtes Highlight in der Wintersaison!
Schmorkohl mit Hackfleisch ist ein traditionelles Gericht, das in vielen Haushalten zubereitet wird. Es bietet nicht nur eine hervorragende Möglichkeit, in den Wintermonaten Grünkohl zu genießen, sondern ist auch ein echtes Comfort Food.
Die Vorteile von Schmorkohl
Schmorkohl ist nicht nur schmackhaft, sondern auch besonders gesund. Der Grünkohl ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Diese wertvollen Nährstoffe stärken das Immunsystem und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei. Besonders in den kalten Wintermonaten ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, und dieses Gericht liefert genau das.
Durch das langsame Schmoren werden die Aromen intensiviert und die Nährstoffe besser freigesetzt. Zudem ist das Gericht einfach zuzubereiten und eignet sich hervorragend für die Vorratshaltung. Reste können einfach aufgewärmt werden, was es zur idealen Wahl für vielbeschäftigte Familien macht.
Variationen des Rezepts
Während das Grundrezept bereits köstlich ist, gibt es zahlreiche Möglichkeiten, Schmorkohl zusätzlich zu verfeinern. Fügen Sie zum Beispiel geräucherten Speck hinzu, um das Gericht noch herzhaftiger zu gestalten. Auch der Einsatz von verschiedenen Gewürzen, wie Kümmel oder Thymian, kann das Geschmacksprofil erheblich erweitern.
Für eine vegetarische Alternative kann das Hackfleisch durch pflanzliche Proteinquellen wie Linsen oder Tofu ersetzt werden. Diese Variation ist nicht nur gesund, sondern auch wertvoll für diejenigen, die eine fleischlose Ernährung bevorzugen.
Serviervorschläge
Schmorkohl mit Hackfleisch lässt sich hervorragend mit verschiedenen Beilagen kombinieren. Ein einfaches, frisches Baguette ist perfekt, um die köstliche Sauce aufzutunken. Alternativ können Sie auch Kartoffeln, sei es als Püree oder in Form von Bratkartoffeln, servieren, um eine herzliche Mahlzeit zu schaffen.
Ein Glas Rotwein passt hervorragend zu diesem Gericht und rundet das Geschmackserlebnis ab. Für eine frische Note können Sie einen einfachen grünen Salat zu servieren, um die Mahlzeit leicht und ausgewogen zu gestalten.
Zutaten
Für dieses Rezept benötigen Sie folgende Zutaten:
Zutaten
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kg Grünkohl, frisch oder tiefgekühlt
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 EL Öl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind und bereit zum Kochen.
Zubereitung
So bereiten Sie Schmorkohl mit Hackfleisch zu:
Hackfleisch anbraten
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hackfleisch darin an, bis es krümelig und braun ist. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
Gemüse hinzufügen
Im selben Topf die Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Geben Sie das Hackfleisch zurück in den Topf.
Grünkohl und Gewürze
Fügen Sie den Grünkohl, die Gemüsebrühe, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
Schmoren
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten schmoren, bis der Grünkohl zart ist.
Servieren Sie das Gericht warm mit frischem Brot.
Häufige Fragen
Wie lange kann ich Schmorkohl aufbewahren? Schmorkohl kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden. Er schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht durchzieht. Achten Sie darauf, das Gericht in einem luftdichten Behälter zu lagern.
Kann ich das Gericht einfrieren? Ja, Schmorkohl lässt sich hervorragend einfrieren. Teilen Sie das Gericht in Portionen auf und lagern Sie es in geeigneten Behältern. So haben Sie immer eine herzhafte Mahlzeit zur Hand, wenn Sie es eilig haben.
Tipps zur Zubereitung
Um das Hackfleisch perfekt anzubraten, stellen Sie sicher, dass der Topf heiß ist, bevor Sie das Fleisch hinzufügen. Dadurch erhält es eine schöne Bräunung und entwickelt ein tiefes Aroma. Wenden Sie das Fleisch regelmäßig, um eine gleichmäßige Garung zu gewährleisten.
Achten Sie beim Schmoren darauf, die Hitze nicht zu hoch einzustellen. Langsame, niedrige Temperaturen sind entscheidend, um die Zartheit des Grünkohls zu gewährleisten. Ein schmalzahliges Wasser kann gegebenenfalls hinzugefügt werden, falls das Gericht während des Schmorens zu trocken erscheint.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, Schmorkohl mit Hackfleisch lässt sich gut im Voraus zubereiten und schmeckt am nächsten Tag sogar noch besser.
Schmorkohl mit Hackfleisch
Entdecken Sie die herzhaft-würzige Kombination von Schmorkohl mit Hackfleisch, die nicht nur sättigt, sondern auch ideal für kühle Winterabende ist. Dieses einfache Rezept vereint zart geschmortem Grünkohl mit saftigem Hackfleisch und aromatischen Gewürzen, um ein gemütliches und nahrhaftes Gericht zu kreieren. Perfekt für die ganze Familie und einfach zuzubereiten – ein echtes Highlight in der Wintersaison!
Erstellt von: Ricarda Eberhardt
Rezeptart: Hausmannskost
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Portionen
Das brauchen Sie
Zutaten
- 500 g Hackfleisch (Rind oder gemischt)
- 1 kg Grünkohl, frisch oder tiefgekühlt
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Karotten, gewürfelt
- 2 EL Öl
- 500 ml Gemüsebrühe
- 2 TL Senf
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Salz
- Pfeffer nach Geschmack
Schritt-für-Schritt Anleitung
Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und braten Sie das Hackfleisch darin an, bis es krümelig und braun ist. Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf und stellen Sie es beiseite.
Im selben Topf die Zwiebeln und Karotten anbraten, bis sie weich sind. Geben Sie das Hackfleisch zurück in den Topf.
Fügen Sie den Grünkohl, die Gemüsebrühe, Senf, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu. Rühren Sie alles gut um.
Decken Sie den Topf ab und lassen Sie das Gericht bei niedriger Hitze etwa 30-40 Minuten schmoren, bis der Grünkohl zart ist.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Eiweiß: 30 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 40 g