Apfelmarmelade
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Genießen Sie die fruchtigen Aromen dieser köstlichen Apfelmarmelade, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Mit frisch geernteten Äpfeln, einem Hauch von Zimt und einem leicht süßen Geschmack ist dieses Rezept eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Frühstück oder als süßer Genuss zu Brot und Brötchen. Der einfache Zubereitungsprozess macht es möglich, diese Marmelade in großen Mengen herzustellen und sie in hübschen Gläsern zu verschenken oder für sich selbst zu behalten. Probieren Sie dieses winterliche Marmeladenrezept und bringen Sie Geschmack und Wärme in Ihre kälteren Tage!
Diese Apfelmarmelade wird aus frischen, regionalen Äpfeln hergestellt und ist ein Genuss, der Erinnerungen weckt. Die Kombination aus Äpfeln und Zimt bringt eine besondere Note und macht die Marmelade zu etwas ganz Besonderem in der kalten Jahreszeit.
Die perfekten Äpfel für Marmelade
Für die Zubereitung dieser köstlichen Apfelmarmelade ist die Wahl der Äpfel entscheidend. Idealerweise verwenden Sie saftige Äpfel wie Boskop oder Elstar, die für ihre Süße und ihr intensives Aroma bekannt sind. Achten Sie darauf, frische, saisonale Äpfel auszuwählen, da sie den besten Geschmack bieten und aromatische Nuancen in Ihre Marmelade bringen.
Durch die Kombination von verschiedenen Apfelsorten können Sie das Geschmacksprofil Ihrer Marmelade verbessern. Mischungen aus süßen und leicht säuerlichen Äpfeln sorgen für eine perfekte Balance, die sowohl die Süße des Zuckers als auch die Säure des Zitronensafts ergänzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Sorten, um Ihre persönliche Lieblingsmischung zu finden!
Die Kunst des Einkochens
Das Einkochen von Marmelade ist eine wunderbare Technik, um Obst für das ganze Jahr haltbar zu machen. Ein wichtiger Schritt ist die Sterilisation der Gläser. Stellen Sie sicher, dass Sie die Gläser vor dem Abfüllen der Marmelade gründlich reinigen und sterilisieren, um das Wachstum von Bakterien zu verhindern. Dazu können Sie die Gläser einfach im Backofen oder in kochendem Wasser sterilisieren.
Achten Sie darauf, die Marmelade sofort nach dem Kochen in die sterilen Gläser abzufüllen, während sie noch heiß ist. Der Temperaturunterschied hilft, ein Vakuum zu erzeugen, welches die Haltbarkeit Ihrer Apfelmarmelade erhöht. Bei richtiger Lagerung können Sie sich länger an diesem fruchtigen Genuss erfreuen!
Serviervorschläge und Verwendung
Die Apfelmarmelade ist nicht nur ein wunderbarer Brotaufstrich, sondern lässt sich auch hervorragend in verschiedenen Desserts verwenden. Probieren Sie, die Marmelade als Füllung für Pfannkuchen oder Waffeln zu verwenden oder gießen Sie sie über Vanilleeis für einen köstlichen Nachtisch. Ihre Gäste werden die Kombination von süß und fruchtig lieben!
Darüber hinaus eignet sich die Apfelmarmelade hervorragend als Geschenk für Freunde und Familie. Füllen Sie die Marmelade in hübsche Gläser, dekorieren Sie sie mit einem Band und einer handgeschriebenen Etikette. So bringen Sie nicht nur Freude ins Haus Ihrer Liebsten, sondern teilen auch ein Stück von Ihnen selbst in Form dieser köstlichen Leckerei.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für Apfelmarmelade
- 1 kg Äpfel
- 500 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelfix (2:1)
Für eine besonders fruchtige Note können Sie auch andere Früchte hinzufügen.
Zubereitung
Zubereitung
Äpfel vorbereiten
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Kochen der Äpfel
Die Apfelstücke zusammen mit dem Zitronensaft und der Zimtstange in einem großen Topf anrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Zucker und Gelfix hinzufügen
Nach etwa 10 Minuten den Zucker und das Gelfix hinzfügen und gut umrühren, dann weitere 20 Minuten kochen lassen.
Abfüllen
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.
Lasst die Marmelade abkühlen und bewahrt sie an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Lagerung der Apfelmarmelade
Die richtige Lagerung Ihrer Apfelmarmelade garantiert, dass sie über Monate hinweg frisch bleibt. Bewahren Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort auf, wie zum Beispiel in einem Vorratsraum oder einer Speisekammer. Vermeiden Sie direkten Sonnenlichteinfall, da dies die Haltbarkeit der Marmelade beeinträchtigen kann.
Sobald Sie ein Glas geöffnet haben, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden und innerhalb von 4-6 Wochen verbraucht werden. Achten Sie darauf, stets einen sauberen Löffel zu verwenden, um die Marmelade zu schöpfen, um Kontamination zu vermeiden.
Nährwertinformationen
Apfelmarmelade ist eine schmackhafte und süße Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung, sollte jedoch in Maßen genossen werden. Sie besteht hauptsächlich aus Äpfeln und Zucker, was sie zu einer kalorienhaltigen, aber dennoch fruchtigen Köstlichkeit macht. Eine Portion kann eine gute Menge an Ballaststoffen und Vitaminen liefern, die in frischem Obst enthalten sind.
Um den Zuckergehalt zu reduzieren, können Sie auch alternative Süßungsmittel wie Honig oder Agavendicksaft in Betracht ziehen. Auf diese Weise können Sie eine gesündere Marmelade herstellen, die weniger Kalorien enthält, aber dennoch den köstlichen apfeligen Geschmack beibehält.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange hält sich die Apfelmarmelade?
Ungeöffnet und kühl gelagert hält sie bis zu einem Jahr.
→ Kann ich die Marmelade auch ohne Zucker herstellen?
Ja, es gibt zuckerfreie Geliermittel, die verwendet werden können.
Apfelmarmelade
Genießen Sie die fruchtigen Aromen dieser köstlichen Apfelmarmelade, die sich perfekt für die kalte Jahreszeit eignet. Mit frisch geernteten Äpfeln, einem Hauch von Zimt und einem leicht süßen Geschmack ist dieses Rezept eine wunderbare Ergänzung zu Ihrem Frühstück oder als süßer Genuss zu Brot und Brötchen. Der einfache Zubereitungsprozess macht es möglich, diese Marmelade in großen Mengen herzustellen und sie in hübschen Gläsern zu verschenken oder für sich selbst zu behalten. Probieren Sie dieses winterliche Marmeladenrezept und bringen Sie Geschmack und Wärme in Ihre kälteren Tage!
Erstellt von: Ricarda Eberhardt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser à 200g
Das brauchen Sie
Zutaten für Apfelmarmelade
- 1 kg Äpfel
- 500 g Zucker
- 1 Zimtstange
- Saft von 1 Zitrone
- 1 Päckchen Gelfix (2:1)
Schritt-für-Schritt Anleitung
Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
Die Apfelstücke zusammen mit dem Zitronensaft und der Zimtstange in einem großen Topf anrühren und bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen.
Nach etwa 10 Minuten den Zucker und das Gelfix hinzfügen und gut umrühren, dann weitere 20 Minuten kochen lassen.
Die heiße Marmelade in sterilisierte Gläser füllen und fest verschließen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Zucker: 30g
- Fett: 0g
- Eiweiß: 0g