Champagner-Torte

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Diese köstliche Champagner-Torte ist der perfekte Blickfang für Ihre festlichen Anlässe und bringt einen Hauch von Eleganz auf den Tisch. Mit einer luftigen Basis aus Biskuitteig, gefüllt mit einer feinen Champagner-Creme und verziert mit frischen Beeren, ist diese Torte ein wahrer Genuss für die Sinne. Das zarte Aroma des Champagners verleiht der Torte eine besondere Note, die Ihre Gäste begeistern wird. Ideal für Weihnachten, Hochzeiten oder besondere Feiern - diese Torte wird Ihre süßen Momente unvergesslich machen!

Ricarda Eberhardt

Erstellt von

Ricarda Eberhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T14:35:29.091Z

Diese köstliche Champagner-Torte ist der perfekte Blickfang für Ihre festlichen Anlässe und bringt einen Hauch von Eleganz auf den Tisch.

Die perfekte Festtagstorte

Die Champagner-Torte ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein echter Blickfang auf jeder Festtafel. Ihre zarte, luftige Konsistenz harmoniert perfekt mit der cremigen Füllung und den frischen Beeren, was sie zur idealen Wahl für österliche Feiern, Geburtstagsfeste oder elegante Hochzeiten macht. Diese Torte bringt nicht nur Freude auf den Tisch, sondern auch Stil und Eleganz, die Ihre Gäste begeistern werden.

Die Kombination aus Biskuitteig und Champagner-Creme ist ein wahres Geschmackserlebnis. Die leichte Süße des Teigs rundet den herzlichen Charakter der Creme ab und schafft eine wunderbare Balance auf der Zunge. Diese Torte wird jeden Feinschmecker überzeugen und sorgt für unvergessliche Momente bei jeder Feier. Lassen Sie sich von der Magie des Champagners inspirieren und verwandeln Sie Ihre nächsten Feiern in ein in ein wahres Fest der Sinne.

Zutaten und Variationen

Für die Champagner-Torte sind frische, hochwertige Zutaten unerlässlich. Verwenden Sie am besten handverlesene Beeren und frische Sahne, um den Geschmack zu intensivieren. Bei der Wahl des Champagners können Sie ganz nach Ihrem Geschmack entscheiden: Ein trockener Champagner passt hervorragend zur süßen Creme und hebt die Aromen der Torte hervor. Sie können auch edlen Sekt verwenden, wenn Sie eine Alternative suchen.

Diese Torte bietet auch Raum für kreative Variationen. Experimentieren Sie mit verschiedenen Beeren oder fügen Sie zusätzliche Aromen hinzu, wie z.B. eine Prise Zitronen- oder Orangenabrieb in die Creme. Für eine herzhaftere Note können Sie einen Mandelbiskuit statt des klassischen Biskuitteigs verwenden. So verleihen Sie der Torte eine persönliche Note, die Ihre Gäste immer wieder zurückkommen lässt.

Zutaten

Zutaten für die Champagner-Torte

Für den Biskuitteig:

  • 4 Eier
  • 120 g Zucker
  • 120 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • Eine Prise Salz

Für die Champagner-Creme:

  • 250 ml Schlagsahne
  • 100 ml Champagner
  • 50 g Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 Blatt Gelatine

Für die Dekoration:

  • Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
  • Minzblätter

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind.

Zubereitung

Zubereitung der Champagner-Torte

Biskuitteig zubereiten

Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird. Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig unterheben und in eine gefettete Springform füllen. Bei 180°C etwa 25 Minuten backen und anschliessend auskühlen lassen.

Champagner-Creme herstellen

Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Schlagsahne steif schlagen und zusammen mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Den Champagner hinzufügen und die Gelatine unterrühren.

Torte füllen und dekorieren

Den Biskuit einmal waagrecht durchschneiden. Eine Hälfte auf eine Platte legen, die Champagner-Creme darauf verteilen und die zweite Hälfte daraufsetzen. Mit frischen Beeren und Minzblättern dekorieren.

Die Torte vor dem Servieren für mindestens eine Stunde kaltstellen.

Servier- und Lagerungstipps

Wenn Sie die Champagner-Torte anrichten, sollten Sie darauf achten, sie in gleichmäßige Stücke zu schneiden, damit jeder die köstliche Füllung genießen kann. Ansprechend angerichtete Portionen können mit zusätzlichen frischen Beeren und einem Hauch von Puderzucker garniert werden, um das visuelle Erlebnis zu steigern. Ein Besuch von Freunden oder die Familie wird so zum besonderen Event.

Um die Torte frisch zu halten, bewahren Sie sie am besten im Kühlschrank auf, insbesondere wenn Sie sie in warmen Temperturen servieren. Ein Tortenbehälter hält die Torte nicht nur frisch, sondern schützt sie auch vor ungewolltem Eindringlingen im Kühlschrank. So bleibt Ihr Meisterwerk bis zum letzten Stück genießbar.

Anlässe für die Champagner-Torte

Diese Champagner-Torte ist die perfekte Wahl für eine Vielzahl von Anlässen. Sie eignet sich hervorragend für Hochzeiten, da ihre elegante Erscheinung und der raffinierte Geschmack den besonderen Tag der Liebenden unterstreicht. Auch zur Weihnachtszeit ist sie eine hervorragende Ergänzung auf der Festtafel, die Glanz und Klasse ausstrahlt.

Aber auch bei weniger formellen Feiern, wie einem Geburtstag oder einer Gartenparty, kann diese Torte glänzen. Ihre frischen Aromen und die leichte Konsistenz machen sie zu einem erfrischenden Dessert nach einem herzhaften Essen. Sie werden überrascht sein, wie schnell die Torte auf jeder Feier zum Gesprächsthema wird!

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich die Torte im Voraus machen?

Ja, die Torte lässt sich gut einen Tag im Voraus zubereiten.

→ Wie lagere ich die Torte?

Die Torte sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Champagner-Torte

Diese köstliche Champagner-Torte ist der perfekte Blickfang für Ihre festlichen Anlässe und bringt einen Hauch von Eleganz auf den Tisch. Mit einer luftigen Basis aus Biskuitteig, gefüllt mit einer feinen Champagner-Creme und verziert mit frischen Beeren, ist diese Torte ein wahrer Genuss für die Sinne. Das zarte Aroma des Champagners verleiht der Torte eine besondere Note, die Ihre Gäste begeistern wird. Ideal für Weihnachten, Hochzeiten oder besondere Feiern - diese Torte wird Ihre süßen Momente unvergesslich machen!

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit45 Minuten
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Ricarda Eberhardt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 12 Stücke

Das brauchen Sie

Für den Biskuitteig:

  1. 4 Eier
  2. 120 g Zucker
  3. 120 g Mehl
  4. 1 TL Backpulver
  5. Eine Prise Salz

Für die Champagner-Creme:

  1. 250 ml Schlagsahne
  2. 100 ml Champagner
  3. 50 g Puderzucker
  4. 1 Päckchen Vanillezucker
  5. 2 Blatt Gelatine

Für die Dekoration:

  1. Frische Beeren (z.B. Himbeeren, Erdbeeren)
  2. Minzblätter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Eier und Zucker in einer Schüssel schaumig schlagen, bis die Masse hell und cremig wird. Mehl, Backpulver und Salz vorsichtig unterheben und in eine gefettete Springform füllen. Bei 180°C etwa 25 Minuten backen und anschliessend auskühlen lassen.

Schritt 02

Gelatine nach Packungsanleitung einweichen. Schlagsahne steif schlagen und zusammen mit Puderzucker und Vanillezucker verrühren. Den Champagner hinzufügen und die Gelatine unterrühren.

Schritt 03

Den Biskuit einmal waagrecht durchschneiden. Eine Hälfte auf eine Platte legen, die Champagner-Creme darauf verteilen und die zweite Hälfte daraufsetzen. Mit frischen Beeren und Minzblättern dekorieren.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien pro Stück: 350
  • Fett: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Protein: 5 g