Sacher Plätzchen

Hervorgehoben unter: Saisonal & Festlich

Entdecken Sie die köstlichen Sacher Plätzchen, eine unwiderstehliche Mischung aus zartem Teig und feiner Schokolade, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet sind. Diese festlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch das Ambiente der festlichen Jahreszeit in Ihr Zuhause. Mit einer Füllung aus selbstgemachter Aprikosenmarmelade und einem Hauch von Puderzucker sind sie eine köstliche Ergänzung zu jedem Plätzchenteller. Ideal zum Verschenken oder für Ihre eigenen Feiertagsfeiern – genießen Sie den typisch österreichischen Charme in jedem Biss.

Ricarda Eberhardt

Erstellt von

Ricarda Eberhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:56:29.423Z

Diese Sacher Plätzchen sind eine Hommage an die berühmte Sacher-Torte und bringen ihre süßen Aromen in einem handlichen Keksformat auf den Tisch. Perfekt gebacken und mit einer köstlichen Füllung angereichert, sind sie ein echter Hit bei jeder Weihnachtsfeier.

Die Geschichte der Sacher Plätzchen

Die Sacher Plätzchen haben ihren Ursprung in Österreich und sind eng mit der berühmten Sachertorte verbunden. Diese festliche Köstlichkeit spiegelt den unverwechselbaren Geschmack und die Qualität wider, für die die österreichische Konditorei bekannt ist. Ursprünglich als Leckerei im gleichen Jahr wie die Rolle der Sachertorte kreiert, sind diese Plätzchen mittlerweile ein beliebter Teil der Weihnachtszeit und erfreuen sich großer Beliebtheit in vielen Haushalten.

Die Kombination aus Schokolade und Aprikosenmarmelade macht die Sacher Plätzchen besonders schmackhaft und einladend. Während sie früher in klassischen Konditoreien serviert wurden, finden sich heute zahlreiche Rezepte und Variationen, die es jedem ermöglichen, dieses süße Vergnügen selbst zuzubereiten, und das besonders zu festlichen Anlässen.

Die Kunst des Plätzchenbackens

Das Backen von Plätzchen ist nicht nur eine Frage des Geschmacks, sondern auch eine Kunstform. Der richtige Umgang mit Teig, die präzise Temperaturkontrolle und das richtige Timing sind entscheidend für das Gelingen Ihrer Sacher Plätzchen. Es lohnt sich, Zeit und Mühe in die Vorbereitung zu investieren, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen, das Ihre Familie und Freunde begeistern wird.

Experimentieren Sie gerne mit unterschiedlichen Füllungen oder Dekorationen, um Ihren Sacher Plätzchen eine persönliche Note zu verleihen. Ob mit einer zarten Schicht Schokolade überzogen oder in verschiedenen Formen ausgestechen, die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt und laden dazu ein, Ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen.

Tipps für die perfekte Präsentation

Eine ansprechende Präsentation Ihrer Sacher Plätzchen kann jeden festlichen Anlass noch schöner machen. Nutzen Sie hübsche Plätzchenteller oder -dosen, um Ihre Kreationen stilvoll zu präsentieren. Ein Hauch von Puderzucker obenauf wirkt nicht nur dekorativ, sondern verstärkt auch den festlichen Charakter der Kekse.

Fügen Sie Ihrer Plätzchenpräsentation kleine Weihnachtsaccessoires hinzu, wie Strohsterne oder Tannenzweige, um das Ambiente gemütlich und einladend zu gestalten. Beim Verschenken der Plätzchen können Sie kreative Verpackungen wählen und diese liebevoll dekorieren. So wird das Dessert zu einem echten Highlight unter dem Weihnachtsbaum oder auf dem Plätzchenteller.

Zutaten

Für die Sacher Plätzchen benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten

  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 500 g Mehl
  • 50 g Kakaopulver
  • 4 Eier
  • 200 g Aprikosenmarmelade
  • Puderzucker zum Bestäuben

Viel Spaß beim Backen!

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um die Sacher Plätzchen zuzubereiten:

Teig vorbereiten

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hineingeben und gut unterrühren. Mehl und Kakaopulver sieben und unter die Butter-Ei-Mischung heben.

Ausstechen

Den Teig ausrollen und in kleine, runde Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Backen

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 12 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.

Füllen

Die Plätzchen mit Aprikosenmarmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben.

Genießen Sie Ihre Sacher Plätzchen!

Häufige Fragen zu Sacher Plätzchen

Eine häufige Frage beim Backen von Sacher Plätzchen ist, ob man die Aprikosenmarmelade selbst machen sollte. Während gekaufte Marmelade eine praktische Option darstellt, verleiht eine hausgemachte Marmelade den Plätzchen zusätzlichen Flair und Geschmack. Sie können auch andere Marmeladensorten wie Himbeer- oder Johannisbeermarmelade ausprobieren, um neue Geschmackskombinationen zu entdecken.

Ein weiterer Punkt ist die Lagerung der Plätzchen. Am besten bewahren Sie sie in einer luftdichten Dose auf, um ihre Frische zu erhalten. So bleiben sie mehrere Wochen lang köstlich und genießen Sie den vollen Geschmack bis zu den Feiertagen.

Variationen der Sacher Plätzchen

Obwohl die klassischen Sacher Plätzchen durch ihre Kombination aus Schokolade und Aprikosenmarmelade überzeugen, gibt es zahlreiche Variationen, die Sie ausprobieren können. Fügen Sie beispielsweise Nüsse wie Mandeln oder Haselnüsse hinzu, um einen weiteren Texturkontrast zu schaffen, oder experimentieren Sie mit verschiedenen Schokoladensorten – Vollmilch, Zartbitter oder sogar weiße Schokolade können interessante neue Geschmäcker ergeben.

Für eine glutenfreie Variante können Sie statt Weizenmehl eine glutenfreie Mehlmischung verwenden und so alle Plätzchenfans glücklich machen. Diese Anpassungen machen das Rezept nicht nur vielseitig, sondern bringen auch Abwechslung in Ihre Weihnachtsbäckerei.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange kann ich die Plätzchen aufbewahren?

Die Sacher Plätzchen halten sich in einer luftdichten Dose bis zu zwei Wochen.

→ Kann ich die Plätzchen glutenfrei machen?

Ja, ersetzen Sie das Weizenmehl durch ein glutenfreies Mehl.

Sacher Plätzchen

Entdecken Sie die köstlichen Sacher Plätzchen, eine unwiderstehliche Mischung aus zartem Teig und feiner Schokolade, die perfekt für die Weihnachtszeit geeignet sind. Diese festlichen Kekse sind nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern bringen auch das Ambiente der festlichen Jahreszeit in Ihr Zuhause. Mit einer Füllung aus selbstgemachter Aprikosenmarmelade und einem Hauch von Puderzucker sind sie eine köstliche Ergänzung zu jedem Plätzchenteller. Ideal zum Verschenken oder für Ihre eigenen Feiertagsfeiern – genießen Sie den typisch österreichischen Charme in jedem Biss.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit12 Minuten
Gesamtzeit42 Minuten

Erstellt von: Ricarda Eberhardt

Rezeptart: Saisonal & Festlich

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Endmenge: 40 Kekse

Das brauchen Sie

Zutaten

  1. 250 g Butter
  2. 200 g Zucker
  3. 500 g Mehl
  4. 50 g Kakaopulver
  5. 4 Eier
  6. 200 g Aprikosenmarmelade
  7. Puderzucker zum Bestäuben

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander hineingeben und gut unterrühren. Mehl und Kakaopulver sieben und unter die Butter-Ei-Mischung heben.

Schritt 02

Den Teig ausrollen und in kleine, runde Plätzchen ausstechen. Diese auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.

Schritt 03

Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C für etwa 12 Minuten backen. Danach abkühlen lassen.

Schritt 04

Die Plätzchen mit Aprikosenmarmelade füllen und mit Puderzucker bestäuben.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 90 pro Keks