Hirschgulasch Rezept

Hervorgehoben unter: Hausmannskost

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit des Hirschgulaschs in Kombination mit aromatischem Rotwein. Diese rustikale Speise vereint zartes Hirschfleisch mit einer reichhaltigen, geschmackvollen Sauce, die durch Rotwein, frische Kräuter und die perfekte Gewürzmischung verfeinert wird. Ideal für kalte Tage und besondere Anlässe, wird dieser Gulasch Ihre Gäste begeistern und das Herz jeder Feier erwärmen.

Ricarda Eberhardt

Erstellt von

Ricarda Eberhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-26T14:56:32.899Z

Hirschgulasch ist eine traditionelle Spezialität, die besonders in den kälteren Monaten geschätzt wird. Die Kombination aus zartem Fleisch und kräftigen Aromen macht dieses Gericht zu einem echten Highlight.

Die perfekte Kombination aus Aromen

Hirschgulasch zeichnet sich durch seine reiche Geschmackstiefe aus. Die Kombination von zartem, saftigem Hirschfleisch und einer schmackhaften Soße aus Rotwein schafft ein harmonisches Geschmackserlebnis. Der Rotwein bringt fruchtige Noten mit und hebt die natürlichen Aromen des Wildfleisches hervor. Das Tomatenmark und die Kräuter runden das Gericht ab und sorgen für eine perfekte Balance zwischen Süße und herzhafter Würze.

Mit frischen Kräutern wie Thymian und Rosmarin wird das Hirschgulasch zusätzlich verfeinert. Diese Zutaten tragen nicht nur zur Geschmacksintensivierung bei, sondern geben dem Gericht auch eine aromatische Frische. Kräuter sind ein fundamentales Element in vielen traditionellen Gerichten, da sie die Aromen perfekt unterstützen und das Essen unvergesslich machen.

Nachhaltigkeit und Regionalität

Das Kochen mit Wildfleisch ist nicht nur eine kulinarische Freude, sondern auch ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Viele Regionen bieten lokale Hirschjagd an, daher ist es ratsam, sich über die Herkunft des Fleisches zu informieren und saisonale Produkte zu verwenden. Nachhaltigkeit bedeutet, dass wir Verantwortung für unsere Lebensmittel übernehmen und gleichzeitig die Natur respektieren.

Indem Sie Hirschfleisch aus regionaler Jagd verwenden, unterstützen Sie nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern tragen auch zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume bei. Wildfleisch hat einen geringeren ökologischen Fußabdruck als viele konventionell gezüchtete Fleischsorten, was es zu einer umweltfreundlicheren Wahl macht.

Tipps zur Zubereitung

Zutaten

Für das Hirschgulasch benötigen Sie folgende Zutaten:

Zutaten für Hirschgulasch

  • 800 g Hirschfleisch (z.B. aus der Schulter)
  • 2 Zwiebeln
  • 2 Karotten
  • 2 Knoblauchzehen
  • 500 ml Rotwein
  • 500 ml Wild- oder Rinderbrühe
  • 3 EL Öl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Paprikapulver
  • 1 TL Thymian
  • 1 TL Rosmarin
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Stellen Sie sicher, dass alle Zutaten frisch sind, um den besten Geschmack zu erzielen.

Zubereitung

Folgen Sie diesen Schritten, um Ihr Hirschgulasch zuzubereiten:

Fleisch anbraten

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl von allen Seiten anbraten. Danach herausnehmen und beiseite stellen.

Gemüse anschwitzen

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im gleichen Topf anbraten, bis sie weich sind.

Gulasch zubereiten

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen und die Brühe angießen.

Kochen lassen

Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 2 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Abschmecken

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Servieren Sie das Hirschgulasch heiß mit Beilagen Ihrer Wahl, wie Kartoffeln oder Brot.

Beilagen für das perfekte Gericht

Um das Hirschgulasch optimal zu ergänzen, bieten sich herzhafte Beilagen an. Knödel, sei es Semmelknödel oder Kartoffelknödel, passen hervorragend dazu und nehmen die köstliche Sauce auf. Eine Scheibe frisches Brot oder Baguette ist ebenfalls eine verlockende Option, um keinen Tropfen der aromatischen Soße zu verschwenden.

Auch saisonales Gemüse, wie Rotkohl oder Rosenkohl, wertet Ihr Gericht auf und bietet eine gesunde Komponente. Diese Beilagen bringen sowohl Farbe als auch zusätzliche Nährstoffe auf den Tisch und runden das Geschmackserlebnis ab.

Serviervorschläge

Servieren Sie das Hirschgulasch in tiefen Tellern, um die reichhaltige Sauce und das zarte Fleisch optimal zur Geltung zu bringen. Ein frischer Kräuterzweig oder ein Lorbeerblatt als Garnitur verleiht dem Gericht einen eleganten Touch. Sie können das Gulasch auch in einem rustikalen Topf direkt auf dem Tisch präsentieren, was eine gemütliche Atmosphäre schafft und zum gemeinsamen Essen einlädt.

Vergessen Sie nicht, ein passendes Getränk zu wählen. Ein vollmundiger Rotwein, der im Gulasch verwendet wurde, harmoniert bestens mit den Aromen des Gerichts und sorgt für ein rundum gelungenes Geschmackserlebnis.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Kann ich auch anderes Fleisch verwenden?

Ja, Sie können auch Wildschwein oder Rindfleisch verwenden, um eine ähnliche Geschmacksrichtung zu erreichen.

→ Wie kann ich das Gericht vorbereiten?

Das Gulasch kann auch im Voraus zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es schmeckt oft am nächsten Tag noch besser.

Hirschgulasch Rezept

Entdecken Sie die herzhafte Köstlichkeit des Hirschgulaschs in Kombination mit aromatischem Rotwein. Diese rustikale Speise vereint zartes Hirschfleisch mit einer reichhaltigen, geschmackvollen Sauce, die durch Rotwein, frische Kräuter und die perfekte Gewürzmischung verfeinert wird. Ideal für kalte Tage und besondere Anlässe, wird dieser Gulasch Ihre Gäste begeistern und das Herz jeder Feier erwärmen.

Vorbereitungszeit30 Minuten
Kochzeit2 Stunden
Gesamtzeit2 Stunden 30 Minuten

Erstellt von: Ricarda Eberhardt

Rezeptart: Hausmannskost

Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten

Endmenge: 4 Portionen

Das brauchen Sie

Zutaten für Hirschgulasch

  1. 800 g Hirschfleisch (z.B. aus der Schulter)
  2. 2 Zwiebeln
  3. 2 Karotten
  4. 2 Knoblauchzehen
  5. 500 ml Rotwein
  6. 500 ml Wild- oder Rinderbrühe
  7. 3 EL Öl
  8. 2 EL Tomatenmark
  9. 1 EL Paprikapulver
  10. 1 TL Thymian
  11. 1 TL Rosmarin
  12. Salz und Pfeffer nach Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Das Hirschfleisch in Würfel schneiden und in einem großen Topf mit heißem Öl von allen Seiten anbraten. Danach herausnehmen und beiseite stellen.

Schritt 02

Zwiebeln, Karotten und Knoblauch im gleichen Topf anbraten, bis sie weich sind.

Schritt 03

Das angebratene Fleisch zurück in den Topf geben, Tomatenmark, Paprikapulver, Thymian und Rosmarin hinzufügen. Mit Rotwein ablöschen und die Brühe angießen.

Schritt 04

Alles zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 2 Stunden lang köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist.

Schritt 05

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und vor dem Servieren einige Minuten ruhen lassen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: 650 kcal pro Portion
  • Eiweiß: 50 g pro Portion
  • Fett: 30 g pro Portion