Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt und Vanille
Hervorgehoben unter: Backen & Desserts
Diese köstliche Pflaumen-Apfel-Marmelade bringt den herzhaften Geschmack des Winters direkt auf deinen Frühstückstisch. Die Kombination aus saftigen Pflaumen und knackigen Äpfeln, verfeinert mit einer Prise Zimt und dem warmen Aroma von Vanille, macht diese Marmelade zu einem perfekten Begleiter für Brötchen, Toast oder Joghurt. Die Zubereitung ist einfach und bringt gemütliche, traditionell-warme Aromen in deine Küche. Genieße den Duft der winterlichen Gewürze und zaubere mit dieser Marmelade ein Stückchen Heimat in dein Zuhause.
Die Pflaumen-Apfel-Marmelade ist nicht nur ein echter Genuss, sondern bringt auch die Gemütlichkeit des Winters in dein Zuhause. Sie kann hervorragend auf frischem Brot oder als Füllung für Gebäck verwendet werden.
Die besten Pflaumen für deine Marmelade
Bei der Auswahl der Pflaumen für deine Marmelade empfehlen sich besonders reife und aromatische Früchte. Sorten wie die „Hauspflaume“ oder „Mirabelle“ sind ideal, da sie eine schöne Süße und eine samtige Konsistenz bieten. Achte darauf, dass die Pflaumen beim Drücken leicht nachgeben, denn so weißt du, dass sie perfekt für die Verarbeitung sind. Außerdem sorgt die richtige Reifung dafür, dass weniger Zucker erforderlich ist, um den köstlichen Geschmack zu erzielen.
Die Qualität der Pflaumen ist entscheidend für das Endergebnis deiner Marmelade. Wenn möglich, greife zu regionalen oder biologischen Früchten, um die besten Aromen zu erhalten. Überreife oder beschädigte Früchte sollten hingegen vermieden werden, da sie den Geschmack der Marmelade beeinträchtigen können und möglicherweise die Haltbarkeit verringern.
Äpfel: Die vielseitigen Begleiter
Für die perfekte Pflaumen-Apfel-Marmelade eignen sich Äpfel wie „Elsa“, „Boskoop“ oder „Jonagold“. Diese Sorten verleihen der Marmelade nicht nur eine angenehme Süße, sondern auch eine feine Säure, die das Geschmacksprofil abrundet. Achte darauf, die Äpfel frisch und knackig zu wählen, um eine schöne Textur zu gewährleisten.
Um die beste Konsistenz zu erreichen, ist es ratsam, die Äpfel nicht zu lange zu kochen. Sie sollten weich, aber nicht püriert sein, wenn die Marmelade fertig ist. Diese Balance sorgt dafür, dass die Marmelade sowohl fruchtig als auch gut streichfähig bleibt.
Tipps für perfekte Marmelade
Bei der Herstellung von Marmelade ist Hygiene unerlässlich. Sterilisiere die Gläser vor dem Abfüllen gründlich, um die Haltbarkeit der Marmelade zu gewährleisten. Dies kannst du erreichen, indem du die Gläser und Deckel in kochendem Wasser oder im Backofen behandelst. Achte darauf, sie erst zu befüllen, wenn sie vollständig abgekühlt sind.
Die Zugabe von Zimt und Vanille bringt nicht nur Wärme in die Marmelade, sondern macht sie auch zu einer besonderen Köstlichkeit. Du kannst die Menge nach deinem eigenen Geschmack anpassen! Wenn du experimentierfreudig bist, probiere auch andere Gewürze wie Ingwer oder Muskatnuss aus, um einen eigenen Twist zu kreieren.
Zutaten
Zutaten
Zutaten für die Pflaumen-Apfel-Marmelade
- 500 g reife Pflaumen, entsteint und gewürfelt
- 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
- 300 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote
- Saft einer Zitrone
Alle Zutaten gut vorbereiten, bevor du mit dem Kochen beginnst.
Zubereitung
Zubereitung
Vorbereitung der Früchte
Pflaumen entsteinen und in Würfel schneiden. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Kochen der Marmelade
Pflaumen und Äpfel mit Zucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben. Zimtstange und ausgekratzte Vanilleschote hinzufügen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
Abfüllen der Marmelade
Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Die Marmelade kann nach dem Abkühlen direkt genossen oder verschenkt werden.
Aufbewahrung der Marmelade
Um die Frische und den Geschmack deiner Pflaumen-Apfel-Marmelade zu erhalten, stelle sicher, dass sie kühl und dunkel gelagert wird. Ein Vorratsschrank oder eine Speisekammer sind ideal, solange sie nicht direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Im Kühlschrank hält sich die Marmelade nach dem Öffnen etwa drei bis vier Wochen. Wenn du die Gläser ungeöffnet aufbewahrst, kannst du sie bis zu einem Jahr nutzen.
Es ist wichtig, beim Öffnen der Marmelade darauf zu achten, ob sie Anzeichen von Schimmel oder unangenehmem Geruch zeigt. In solchen Fällen solltest du die Marmelade nicht mehr konsumieren. Kleine Gläser sind ideal, um die Marmelade schneller zu verbrauchen und die Frische zu gewährleisten.
Marmelade genießen und kombinieren
Diese wunderbare Pflaumen-Apfel-Marmelade lässt sich vielseitig genießen. Ob auf frisch gebackenem Brot, knusprigen Brötchen oder als köstlicher Belag auf Joghurt – sie verleiht jedem Frühstück das gewisse Etwas. Darüber hinaus passt sie hervorragend zu Käse, insbesondere zu cremigen Sorten wie Brie oder Frischkäse, und sorgt für eine harmonische Geschmacksbalance.
Du kannst die Marmelade außerdem in Desserts verwenden, wie zum Beispiel bei der Zubereitung von Torten, Kuchen oder sogar über Eis. Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ihre aromatische Note wird jedes Gericht bereichern und dir und deinen Gästen unvergessliche Genussmomente bescheren.
Häufige Fragen zu Rezepten
→ Wie lange ist die Marmelade haltbar?
Die Marmelade ist ungeöffnet mehrere Monate haltbar. Nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Wochen verbrauchen.
→ Kann ich andere Früchte verwenden?
Ja, du kannst die Mischung nach Belieben variieren, z.B. mit Birnen oder Aprikosen.
Pflaumen-Apfel-Marmelade mit Zimt und Vanille
Diese köstliche Pflaumen-Apfel-Marmelade bringt den herzhaften Geschmack des Winters direkt auf deinen Frühstückstisch. Die Kombination aus saftigen Pflaumen und knackigen Äpfeln, verfeinert mit einer Prise Zimt und dem warmen Aroma von Vanille, macht diese Marmelade zu einem perfekten Begleiter für Brötchen, Toast oder Joghurt. Die Zubereitung ist einfach und bringt gemütliche, traditionell-warme Aromen in deine Küche. Genieße den Duft der winterlichen Gewürze und zaubere mit dieser Marmelade ein Stückchen Heimat in dein Zuhause.
Erstellt von: Ricarda Eberhardt
Rezeptart: Backen & Desserts
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Endmenge: 4 Gläser á 350 ml
Das brauchen Sie
Zutaten für die Pflaumen-Apfel-Marmelade
- 500 g reife Pflaumen, entsteint und gewürfelt
- 500 g Äpfel, geschält und gewürfelt
- 300 g Zucker
- 1 Zimtstange
- 1 Vanilleschote
- Saft einer Zitrone
Schritt-für-Schritt Anleitung
Pflaumen entsteinen und in Würfel schneiden. Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in Würfel schneiden.
Pflaumen und Äpfel mit Zucker und Zitronensaft in einen großen Topf geben. Zimtstange und ausgekratzte Vanilleschote hinzufügen. Bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen und etwa 45 Minuten köcheln lassen, bis die Masse eindickt.
Die Marmelade heiß in sterilisierte Gläser füllen und sofort verschließen.
Nährwertangaben (pro Portion)
- Zucker: 35 g
- Kohlenhydrate: 39 g
- Eiweiß: 0.5 g
- Fett: 0.1 g