Omas Pflaumenmus einfach selber machen

Hervorgehoben unter: Backen & Desserts

Mit diesem Rezept für Omas Pflaumenmus zaubern Sie den Geschmack von Kindheitserinnerungen direkt in Ihr Zuhause. Ideal für kalte Wintertage, bringt dieses fruchtige Mus Wärme und Gemütlichkeit auf Ihr Toast oder in Ihre Desserts. Die einfache Zubereitung aus reifen Pflaumen, Zucker und einer Prise Zimt macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Wintervorräte. Perfekt als Geschenk im Glas oder einfach zum Selber genießen!

Ricarda Eberhardt

Erstellt von

Ricarda Eberhardt

Zuletzt aktualisiert am 2025-10-24T14:35:29.095Z

Die Vorteile von selbstgemachtem Pflaumenmus

Selbstgemachtes Pflaumenmus bringt nicht nur den köstlichen Geschmack von reifen Pflaumen in Ihr Zuhause, sondern auch die Gewissheit, dass Sie genau wissen, was in Ihrem Mus enthalten ist. Im Gegensatz zu industriell gefertigten Produkten können Sie Zucker und andere Zutaten nach Ihrem Geschmack anpassen, während unnatürliche Konservierungsstoffe oder Geschmacksverstärker ganz wegbleiben.

Darüber hinaus ist das Selbermachen eine kreative Möglichkeit, den winterlichen Genuss zu erleben. Es ermöglicht Ihnen, Leckereien für sich selbst oder als Geschenk für Freunde und Familie zu kreieren. Die Vorfreude auf das eigene Pflaumenmus zu kosten und die Freude, anderen etwas damit zu schenken, sind unbezahlbar.

Ein weiterer Vorteil ist die Nachhaltigkeit. Wenn Sie lokale Pflaumen kaufen, unterstützen Sie die regionale Landwirtschaft. Außerdem vermeiden Sie unnötige Verpackungen, die bei verarbeiteten Lebensmitteln oft anfallen. Somit leisten Sie einen Beitrag zum Umweltschutz, während Sie gleichzeitig eine leckere Delikatesse zubereiten.

Die Wahl der richtigen Pflaumen

Für Ihr Pflaumenmus ist die Wahl der richtigen Pflaumen entscheidend. Am besten eignen sich vollreife und knackige Früchte, die süß und saftig sind. Achten Sie beim Kauf auf eine intensiv dunkelviolette Farbe und eine glänzende Haut, die Zeichen für Frische und Reife sind.

Ein idealer Zeitpunkt für die Ernte und den Einkauf von Pflaumen ist der Spätsommer bis Frühherbst. Wenn Sie die Gelegenheit haben, frische Pflaumen von einem lokalen Bauern zu kaufen, nutzen Sie dies. Die Aromen der Frucht sind unvergleichlich und die Qualität ist meist deutlich besser als bei Supermarktwaren.

Für eine besondere Geschmacksnote können Sie verschiedene Pflaumensorten kombinieren. Zum Beispiel sorgen Zwetschgen für ein intensiveres Aroma, während andere Sorten einen angenehm milden Geschmack bieten können. Experimentieren Sie mit unterschiedlichen Kombinationen, um Ihr perfektes Pflaumenmus zu kreieren.

Verwendungsmöglichkeiten für Ihr Pflaumenmus

Pflaumenmus ist extrem vielseitig und kann auf vielfältige Weise verwendet werden. Ein klassischer Genuss ist natürlich auf frischem, knusprigem Toast oder Brötchen. Doch auch als Füllung für Plätzchen oder als Topping für Joghurt oder Quark macht es sich hervorragend.

Darüber hinaus können Sie Pflaumenmus als Zutat für verschiedene Desserts verwenden. Ob in einem Rührkuchen, als süße Schicht in Torten oder als Füllung für Crepes – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Es verleiht jedem Gericht eine besondere Note und erinnert dabei an die gute alte Zeit.

Zusätzlich eignet sich Pflaumensauce hervorragend als Beilage zu herzhaften Gerichten wie gebratenem Fleisch oder Geflügel. Die süße und fruchtige Komponente sorgt für einen harmonischen Kontrast und rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.

Zutaten

Zutaten

Zutaten für Omas Pflaumenmus

  • 1 kg reife Pflaumen
  • 300 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • Saft einer Zitrone

Die Zutaten bereitstellen und gut abwiegen.

Zubereitung

Zubereitung

Pflaumen vorbereiten

Die Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln.

Pflaumen kochen

Die vorbereiteten Pflaumen zusammen mit dem Zucker, Zimt und Zitronensaft in einen großen Topf geben.

Mus einkochen

Die Mischung zum Kochen bringen und 1 Stunde auf niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Abfüllen

Das heiße Pflaumenmus in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen.

Das Pflaumenmus abkühlen lassen und kühl lagern.

Lagerung und Haltbarkeit

Das selbstgemachte Pflaumenmus lässt sich hervorragend lagern. Nach dem Abfüllen in sterile Gläser sollten diese an einem kühlen, dunklen Ort aufbewahrt werden. So bleibt das Mus bis zu einem Jahr lang haltbar. Achten Sie darauf, dass die Gläser richtig verschlossen sind, um die Frische zu bewahren.

Sobald Sie ein Glas geöffnet haben, empfehlen wir, es im Kühlschrank aufzubewahren und innerhalb weniger Wochen zu verbrauchen. Die Kühlung verlängert die Haltbarkeit, sodass Sie auch nach dem Winter weiterhin diese fruchtige Leckerei genießen können.

Geschenkideen mit Pflaumenmus

Selbstgemachtes Pflaumenmus ist nicht nur köstlich, sondern eignet sich auch hervorragend als Geschenk. Füllen Sie das Mus in hübsche, dekorierte Gläser ab und versehen Sie diese mit einem selbstgestalteten Etikett. Eine persönliche Note macht Ihr Geschenk besonders und zeigt, dass Sie sich Mühe gegeben haben.

Kombinieren Sie das Pflaumenmus mit anderen selbstgemachten Köstlichkeiten wie Marmeladen, Keksen oder Notizen mit Rezeptideen. Ein Geschenkkorb voller hausgemachter Leckereien ist immer willkommen und zaubert jedem Beschenkten ein Lächeln ins Gesicht.

Zusätzliches Bild

Häufige Fragen zu Rezepten

→ Wie lange ist das Pflaumenmus haltbar?

Das Pflaumenmus ist ungeöffnet bis zu einem Jahr haltbar, geöffnet im Kühlschrank etwa 4-6 Wochen.

→ Kann ich das Rezept variieren?

Ja, Sie können andere Gewürze wie Muskatnuss oder Ingwer hinzufügen.

Omas Pflaumenmus einfach selber machen

Mit diesem Rezept für Omas Pflaumenmus zaubern Sie den Geschmack von Kindheitserinnerungen direkt in Ihr Zuhause. Ideal für kalte Wintertage, bringt dieses fruchtige Mus Wärme und Gemütlichkeit auf Ihr Toast oder in Ihre Desserts. Die einfache Zubereitung aus reifen Pflaumen, Zucker und einer Prise Zimt macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Wintervorräte. Perfekt als Geschenk im Glas oder einfach zum Selber genießen!

Vorbereitungszeit15 Minuten
Kochzeit1 Stunde
Gesamtzeit1 Stunde 15 Minuten

Erstellt von: Ricarda Eberhardt

Rezeptart: Backen & Desserts

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Endmenge: 4 Gläser à 250ml

Das brauchen Sie

Zutaten für Omas Pflaumenmus

  1. 1 kg reife Pflaumen
  2. 300 g Zucker
  3. 1 TL Zimt
  4. Saft einer Zitrone

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 01

Die Pflaumen waschen, entsteinen und vierteln.

Schritt 02

Die vorbereiteten Pflaumen zusammen mit dem Zucker, Zimt und Zitronensaft in einen großen Topf geben.

Schritt 03

Die Mischung zum Kochen bringen und 1 Stunde auf niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Schritt 04

Das heiße Pflaumenmus in sterilisierten Gläsern abfüllen und gut verschließen.

Nährwertangaben (pro Portion)

  • Fett: 0,2 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Zucker: 28 g
  • Eiweiß: 0,6 g